Renate Meyhöfer-Bratschke
Geboren in Kassel wuchs sie in einem von Musik geprägten Umfeld auf, erhielt früh Klavier- und Orgelunterricht und lernte bereits als Schülerin umfangreiche Chorarbeit kennen. Während der Schulferien belegte sie in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern C-Kurse und legte 1980 ihre C-Prüfung ab.
Nach dem Abitur folgte ein Kirchenmusikstudium an den Musikhochschulen in Freiburg und Hannover (Orgel bei Szigmond Szathmàry und Lajos Rovatkay, Dirigieren bei Hans Michael Beuerle, Klaus Hövelmann und Heinz Hennig) mit abschließendem A – Examen (1988).
Schon während dieser Zeit war sie eine gefragte Continuospielerin in der Bachakademie Stuttgart (Hellmut Rilling) und korrepetierte beim Landesjugendchor Baden-Württemberg. Es folgten Orgel-Meisterkurse bei Michael Radulescu und Harald Vogel.
Schon während dieser Zeit war sie eine gefragte Continuospielerin in der Bachakademie Stuttgart (Hellmut Rilling) und korrepetierte beim Landesjugendchor Baden-Württemberg. Es folgten Orgel-Meisterkurse bei Michael Radulescu und Harald Vogel.
Nach einem Assistentenjahr bei Harald Vogel in Ostfriesland begann sie 1990 ihre kirchenmusikalische Tätigkeit in Kirchzarten b. Freiburg, wechselte 1994 nach Bremen und ist seit 1997 Kirchenmusikerin in Lilienthal an der Klosterkirche St. Marien. Neben ihrer Tätigkeit als Organistin baute sie hier eine vielfältige Chorarbeit auf mit Sängerinnen und Sängern aller Altersgruppen. Das Chorrepertoire reicht von zahlreichen Kinderchormusicals bis zu den großen Werken der Chorliteratur.
Über viele Jahre war und ist sie Continuopartnerin in verschiedenen Ensembles wie Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, l’arpa festante München, Barockorchester Bremer Ratsmusik, Bachisches Collegium Bremen, la festa musicale u.a.
Prägend für ihre eigene Chorarbeit waren für sie Erfahrungen aus der Mitwirkung im Freiburger Vokalensemble (Wolfgang Schäfer), Anton Webern-Chor (Hans Michael Beuerle), im Balthasar-Neumann-Chor (Thomas Hengelbrock), im Kieler Madrigalchor (Friederike Woebcken) und im Schleswig-Holstein-Musikfestival-Chor (Eric Ericsson).
Im März 2016 hat Renate Meyhöfer-Bratschke die musikalische Leitung von pro musica bremen übernommen.